Lepo Product Polar L1001 Stuhl, Messing lackiert - Rosa Samt Reborn 1
Lepo Product Polar L1001 Stuhl, Messing lackiert - Rosa Samt Reborn 1
Lepo Product Polar L1001 Stuhl, Messing lackiert - Rosa Samt Reborn 1

Polar L1001 Stuhl, Messing lackiert - Rosa Samt Reborn 1

Lepo Product

 1.073,00 €

Lepo Product
Polar L1001 Stuhl
 1.073,00 €


  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Klimakompensierter Versand
  • Hervorragende Kundenbewertungen

Nur für Mitglieder: Genießen Sie einen Rabatt von 15% auf fast alles für eine begrenzte Zeit. Registrieren oder einloggen und sparen! Mehr erfahren.


Beschreibung

Der Polar-L1001-Stuhl von Lepo Product, entworfen vom finnischen Innenarchitekten Esko Pajamies, ist ein finnischer Designklassiker aus dem Jahr 1965. Dieser Polar-Stuhl steht auf einem messingfarbenen Metallgestell und verfügt über eine abgerundete Sitzfläche und eine robuste, geschwungene Rückenlehne, die mit dezent schimmerndem, mattem Samt aus recycelten Materialien gepolstert ist.

Die robusten und zeitlosen Polar-Stühle eignen sich sowohl für öffentliche als auch für private Bereiche. Sie eignen sich hervorragend für ein Restaurant oder einen Konferenztisch und verleihen jeder Lobby einen stilvollen Touch. Die gepolsterte Sitzfläche und die weiche Wölbung der Rückenlehne sorgen dafür, dass die Polar-Stühle auch zum gemütlichen Entspannen und Faulenzen einladen.

Farbe
Rosa, Messing
Breite
70 cm
Tiefe
56 cm
Höhe
70 cm
Sitztiefe
44 cm
Sitzhöhe
46 cm
Höhe Armlehne
70 cm
Material Gestell/Rahmen
Metall, messingfarben lackiert
Sitzkissen
FR-Schaumstoff
Polsterbezugsstoff
Lauritzon Reborn mattes Samt, Farbe 1: 100 % recycelter PES-Kunststoff
Abriebfestigkeit
200,000 Martindale
Pilling
4
Lichtechtheit
4-5
Gewicht
12 kg
Abnehmbare Hülle
Nein
Pflegehinweise
Mit der Staubsauger-Textildüse saugen. Wischen Sie den Stoff mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Exzellent

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
  • Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
  • 100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
  • Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
  • Kohlenstoffneutrales oder kohlenstoffnegatives Produkt
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
  • Herausragende Materialien in Bezug auf Innovation, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: lokale Produktion oder Beschaffung, 100 % Recyclinganteil, C2C-Zertifizierung usw.
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
  • Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.