Alessi Plissé Wasserflasche mit Ausgusstülle, Grün
Alessi Plissé Wasserflasche mit Ausgusstülle, Grün

Plissé Wasserflasche mit Ausgusstülle, Grün

Alessi

 35,00 €

Alessi
Plissé Wasserflasche mit Ausgusstülle
 35,00 €


  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Klimakompensierter Versand
  • Hervorragende Kundenbewertungen

Nur für Mitglieder: Genießen Sie einen Rabatt von 15% auf fast alles für eine begrenzte Zeit. Registrieren oder einloggen und sparen! Mehr erfahren.


Beschreibung

Die Plissé-Wasserflasche von Alessi ist eine Ergänzung für den von Michele De Lucchi entworfenen Plissé-Standmixer. Der Behälter mit einem Fassungsvermögen von 550 ml fungiert sowohl als Trinkflasche als auch als Mixbehälter, mit dem Sie Ihre Smoothies und Shakes nicht nur zubereiten, sondern sie auch unterwegs genießen können. Natürlich kann die Flasche auch einfach ohne den Mixer als attraktive Trinkflasche verwendet werden. Wie der Rest der Plissé-Kollektion besticht sie durch ein dynamisches, skulpturales Design, das von der Welt der Mode und der Architektur inspiriert ist.

Die Flasche ist mit einem Deckel mit Ausgusstülle versehen, dessen Dichtungsmechanismus eine auslaufsichere Verwendung gewährleistet, der aber auch mit einer Hand leicht zu öffnen ist.

Material
BPA-freier PCTG-Kunststoff, ABS
Farbe
Grün, transparent
Höhe
24 cm
Durchmesser
8,5 cm
Kapazität
55 cl
Pflegehinweise
Behälter und Gießdeckel von Hand
mit warmem Wasser und Spülmittel abwaschen; diese Teile sind nicht spülmaschinenfest.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Exzellent

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
  • Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
  • Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
  • 100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
  • Kohlenstoffneutrales oder kohlenstoffnegatives Produkt
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
  • Herausragende Materialien in Bezug auf Innovation, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: lokale Produktion oder Beschaffung, 100 % Recyclinganteil, C2C-Zertifizierung usw.
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
  • Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.